Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Shamo abgesetzt!? Was für eine Sauerei!


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_154586/-1/11725077342358/
http://desu.de/tGkfwFD




Von:   abgemeldet 26.02.2007 17:37
Betreff: Shamo abgesetzt!? Was für eine Sauerei! [Antworten]
Avatar
 
Na toll. Das hätte ich auch gerne mal gelesen, aber wenn‘s dann nie zu einem Ende kommt lass‘ ich‘s wohl lieber. Habe wirklich schon genug von eingestellten und dann doch wieder und dann eben mal wieder nicht Serien...

Man möchte doch wirklich meinen, dass Verlage, die mit dem typischen absatzstarken (Teenie-)Mainstream schwindelerregende Zuwachsraten erzielen und Geld scheffeln ohne Ende, auch den Anstand haben sollten, weniger erfolgreiche Serien vom anderswo erwirtschafteten Gewinn mit durchzuziehen.

Vielleicht hat sich bei den Programmplanern einiger Verlage einfach noch nicht rumgesprochen, dass es sich bei Mangas meist um Fortsetztungsgeschichten handelt und nicht um jeweils in sich abgeschlossene Bände (wie z.B. viele frankobelgische und amerikanische Sachen), die man mal einfach so absetzen kann, wenn‘s nicht läuft. Wenn es jetzt z.B. einen 34sten Asterix-Band gäbe und EMA würde plötzlich beschließen den nicht mehr veröffentlichen zu wollen, dann fände ich das zwar schade (obwohl, besieht man Band 33 bliebe einem vielleicht einiges erspart...), aber mir würde nicht das Ende der Geschichte vorenthalten, die ich ja nun schon seit 33 Bänden mitfinanziere, da alle Bände jeweils eigene, abgeschlossene Handlungsstränge verfolgen. Wird aber nach beinahe 20 teuer erkauften Bänden eine nicht zu Ende gebrachte Geschichte einfach abgebrochen - da habe ich das Gefühl als würde man mich nach drei Vierteln einer bereits bezahlten Filmvorführung aus dem Kino schmeißen, weil dem Vorführer plötzlich eingefallen ist, dass ihm die letzte Filmrolle zu teuer ist... Sowas birgt schon einen gewissen Grad an Unverschämtheit in sich, und es ist nur zu gut verständlich, wenn der Kunde entsprechend erbost reagiert. Wer sich sowas leistet, dem wird eine bestimmte Käuferschicht bei künftigen Serien eben einfach wegbleiben. Aber solange sich mit Mainstream genug Kohle machen lässt, ist das den Verlagen wohl herzlich egal. Kundenpflege? Vielfalt? Nie gehört! Schätze das „Randgruppenprogramm“ wird künftig allenfalls bei Kleinverlagen erscheinen. Oder es wird eben keine anspruchsvolleren Mangapublikationen für ein erwachseneres Publikum mehr geben.

Zurück zum Thread