Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Vision of Escaflowne - Movie


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_119013/-1/11719934022570/
http://desu.de/a-iJqeo




Von:   abgemeldet 20.02.2007 19:01
Betreff: Vision of Escaflowne - Movie [Antworten]
So, das hier hatte ich in einem anderen Forum schon einmal geschrieben:
Die Movie-DVD kann man bei amazon.com bestellen, obwohl sie dort nicht immer vorrätig ist.
Wenn man schon bei amazon.de Kunde ist, dann kann man sich auf der US-Seite mit den gleichen Benutzerdaten einloggen.
Ein Problem könnte die Bezahlerei werden. Am einfachsten ist es, wenn man eine Kreditkarte besitzt. Allerdings ist es nicht jedermans Sache, seine Kreditkartennummer über das Internet anzugeben. In diesem Fall hat man bei amazon aber die Möglichkeit, die Nummer auch telefonisch durchzugeben, in Englisch natürlich.
Bevor man den Film bestellt, sollte man überprüfen, ob man seinen DVD-Player auch codefree (=Region Code 0) oder auf den Region Code 1 schalten kann. Die original DVD ist nämlich auf RC1 codiert. Eine umfangreiche Tabelle dazu findet man hier: http://www.digitalvd.de/codefree.php4
Noch ein technisches Problem: Die DVD liegt in der amerikanischen Fernsehnorm NTSC vor. Die meisten DVD-Player können da aber ein PAL-Signal draus machen, das sollte man im Setup des Players mal überprüfen. Allerdings kommen die meisten modernen Fernseher auch mit NTSC zurecht (diese Einstellung ergibt bei mir sogar das bessere Bild).
Noch ein Wort zu den Kosten: Die DVD hate 2003 noch 27$ gekostet. Dazu kamen Versandkosten von 7$. Durch das seinerzeit günstige Umtauschverhältnis hatte ich insgesamt 29,70 EUR bezahlt.
Ach ja, ich hab irgendwo im Netz gelesen, daß der Zoll eventuell auch noch was draufschlagen will, wenn das Packet in eine Stichprobe gerät. Keine Ahnung ob das stimmt. Bei mir ist das jedenfalls nicht passiert. Wenn der Warenwert eine bestimmte Freigrenze nicht überschreitet, soll angeblich sowieso kein Zoll fällig werden. Wenn doch, dann meldet sich das Zollamt schon und man darf den Zoll nachzahlen.
Die Zoll- und Bezahlschwierigkeiten kann man umgehen, wenn man bei eBay nach dem Film sucht. Die Original-DVD wird dort gelegentlich angeboten. Häufiger findet man natürlich Raubkopien (leicht erkennbar, da immer auf RC0 codiert). Davon würde ich allerdings abraten, denn zum einen ist es illegal und zweitens werden diese Bootlegs meistens vom Ausland aus versandt, mit den bekannten Zollproblemen.

Zurück zum Thread